Familie Karin & Walter Ramsbacher
Ramsi GmbH
Kameritsch 8
A-9620 Hermagor-Pressegersee
Region Nassfeld & Weissensee
Austria
FAQ – Die häufigsten Fragen und unsere Antworten zu eurem wichteligen Familienurlaub bei uns im wunderschönen Kärntner Gailtal haben wir hier für euch übersichtlich zusammengefasst.
Auch wenn dieses Jahr die Uhren etwas anders ticken, wissen wir mit Sicherheit: Euer Familienurlaub bei uns wird wunderbar! Ein paar Dinge müssen wir aufgrund der aktuellen Corona-Situation natürlich berücksichtigen, doch der letzte Sommer hat uns deutlich gezeigt, dass uns das gemeinsam mit euch super gelingt – mit einem wohldurchdachten Sicherheitskonzept, ein bisschen gutem Willen, Eigenverantwortung und Mithilfe von uns allen.
Vielen lieben Dank, dass ihr uns so konsequent unterstützt und unsere Bemühungen wertschätzt!
Damit ihr euch vor eurem kommenden Winterurlaub einen guten Überblick über die aktuellen Neuerungen verschaffen könnt, haben wir hier die häufigsten Fragen und Antworten ( FAQ ) zusammengefasst. Diesen Leitfaden findet ihr dann auch ausgedruckt in eurer Anreisemappe.
Während der letzten Monate haben wir immer wieder daran getüftelt und gefeilt, wie wir euren Familienurlaub bei uns im Kinderhotel nicht nur schön, sondern auch sicher machen können. Herausgekommen ist ein ausgeklügeltes Konzept, das wir euch mit diesem Leitfaden näherbringen wollen. Die wichtigsten Dinge sind hier vorangestellt – die Details findet ihr dann in den jeweiligen Rubriken.
An eurem Anreisetag könnt ihr euren Gastgebern Karin und Walter zwischen 16:00 und 20:00 Uhr regelrechte Löcher in den Bauch fragen. Sie sind für euch da und unterhalten sich bei einem feinen Begrüßungsgetränk in aller Ruhe mit euch über den aktuellen Hausbrauch. Da geht es um die neuen Gepflogenheiten beim Buffet, um die Saunareservierungen, die erweiterten Öffnungszeiten beim Essen und im Alpen-Spa, um Outdooraktivitäten, was im Skikurs und im Skigebiet Nassfeld derzeit los ist u. v. m.
Alle unsere Mitarbeiter, die mit euch in Kontakt sind, tragen eine Mund-Nasen-Schutz-Maske und werden einmal pro Woche auf das COVID-19-Virus getestet. Sie sind bestens hinsichtlich unserer neuen Hygienerichtlinien geschult und halten diese auch penibel ein (regelmäßiges Händewaschen und Desinfizieren, Überwachen des eigenen Gesundheitszustandes). Zusätzlich wird täglich bei Arbeitsbeginn Fieber gemessen.
Wir empfehlen euch generell, eine Reisestornoversicherung abzuschließen (die schließt dann auch COVID-Erkrankungen, Quarantäne und Co. mit ein), damit ihr eurem Aufenthalt bei uns ganz entspannt entgegensehen könnt. Sollte es für euren gebuchten Urlaubszeitraum eine offizielle Reisewarnung für unsere Region geben, könnt ihr euren Familienurlaub jederzeit (auch einen Tag vor eurer Anreise) kostenlos stornieren.
Zu den detaillierten Stornobedingungen und AGB geht’s hier entlang >> Link zu den AGB
Weitere allgemeine Informationen und österreichische Sicherheitsstandards für die Hotellerie und Gastronomie findet ihr auch auf der offiziellen Website des Bundesministeriums: www.sichere-gastfreundschaft.at.
Auch wenn dieses Jahr die Uhren etwas anders ticken, wissen wir mit Sicherheit: Euer Familienurlaub bei uns wird wunderbar.
Ein paar Dinge müssen wir aufgrund der aktuellen Corona-Situation natürlich berücksichtigen. Aber mit ein bisschen gutem Willen, Eigenverantwortung und Mithilfe von uns allen gelingt uns das sicher spielend.
Die häufigsten FAQ Fragen und Antworten zu den aktuellen Neuerungen haben wir hier für euch zusammengefasst. Diesen Leitfaden findet ihr dann auch ausgedruckt auf eurem Zimmer.
Mund-Nasen-Schutz und Abstandregeln
Ist im Kinderhotel Ramsi ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen?
Ja. Wir empfehlen euch, in allen allgemein zugänglichen Indoorbereichen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen – unter anderem in allen Gängen, im Lift, an der Rezeption, im Buffetbereich, an der Bar, beim Kinderspielbereich und in den öfftenlichen Toiletten. Ausgenommen sind Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr.
Wie ist das mit dem Mund-Nasen-Schutz und mit dem Abstandhalten in Österreich generell?
Hier muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden: in Geschäften, Freizeiteinrichtungen (außer Restaurants am Tisch) sowie in anderen öffentlichen Bereichen wie Krankenhäusern, Arztpraxen, Apotheken und Behörden, in öffentlichen Verkehrsmitteln, in der Gondelbahn Millennium Express und generell an Plätzen, wo der Mindestabstand von 1 m nicht eingehalten werden kann.
Im Freien kann man sich im Grunde ganz ungezwungen ohne Mund-Nasen-Schutz bewegen. Allerdings ist sowohl drinnen als auch draußen ein Mindestabstand von 1 m zu Menschen, die nicht im selben Haushalt wohnen, einzuhalten.
Am besten bringt ihr eure eigenen „Urlaubsmasken“ mit. Solltet ihr zusätzliche Masken brauchen, bekommt ihr auch welche bei uns an der Rezeption.
Wie ist das mit dem Mindestabstand von 1 m im Kinderhotel Ramsi?
Auch bei uns im Kinderhotel Ramsi gilt die allgemeine Abstandsregel. Wir bitten euch darum, zu anderen Gästen, die nicht mit euch reisen, einen Mindestabstand von 1 m einzuhalten. Damit euch das leichterfällt, haben wir die Abstände an speziellen Punkten mit lustigen Babyelefantenstickern gekennzeichnet.
Tragen dann alle Ramsi-Mitarbeiter einen Mund-Nasen-Schutz?
Alle unsere Mitarbeiter, die mit euch in Kontakt sind, tragen einen Mund-Nasen-Schutz. Und im Grunde sehen die gar nicht so übel aus.
Neuerungen an der Rezeption
Warum soll ich die Infos für den Check-in schon vorab schicken?
Um die Wartezeiten im Rezeptionsbereich zu verkürzen, bitten wir euch, uns die wichtigsten Infos für euren Check-in bereits vor der Anreise mitzuteilen. Dazu bekommt ihr von uns eine eigene E-Mail mit einem Link zum Online Pre-Check-In.
Kann ich auch kontaktlos bezahlen?
Selbstverständlich könnt ihr bei uns auch kontaktlos bezahlen. Die Rechnung bringen wir euch am Vorabend der Abreise zum Tisch, ihr könnt den Rechnungsbetrag aber auch gerne vorab überweisen.
Rezeption per Telefon?
Sehr gerne könnt ihr uns von 07:30 bis 20:30 Uhr auch an der Rezeption anrufen. Für Auskünfte, Ausflugstipps, Anmeldungen zu Aktivitäten aus dem Wochenprogramm oder im Kinderclub, Terminreservierungen für Wellnessanwendungen, Massagen, Private Spa und vieles mehr.
Unsere Telefonnummer: +43 4285 284
Höchste Hygienestandards im Kinderhotel Ramsi
Wie sieht es mit den neuen Hygienestandards im Hotel aus?
Als Kinderhotel haben wir uns grundsätzlich schon einem sehr hohen Hygienestandard verschrieben, den wir aus aktuellem Anlass erweitert haben. Unser Reinigungs- und Desinfektionsplan wurde auf Basis des aktuellen Hygieneleitfadens abgestimmt:
Wie sieht die neue tägliche Zimmerreinigung aus?
Die tägliche Zimmerreinigung wurde an die neuen Standards angepasst und gemeinsam mit unserem Hygienepartner erarbeitet. Unser Housekeeping arbeitet mit Mund-Nasen-Schutz, Handschuhen und mit desinfektionsmittelhaltigen Reinigungsmitteln. Die Wäsche wird nach strengen Hygienevorschriften von einem professionellen Unternehmen gewaschen.
Rund um Alpen-Adria-Kulinarik, Restaurants und Wichtelbar
Was gibt es Neues in den Restaurants?
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir euch weiterhin die gewohnte Kombination aus Vielfalt vom Buffet und Kreativität aus der Küche anbieten können. In unseren Restaurants haben wir wie gewohnt euren Familientisch für Frühstück, Mittagssnack und Abendessen fix reserviert. Was neu ist: Unsere Servicemitarbeiter werden euch beim Buffet zur Hand gehen und es wird auch mehr Spezialitäten geben, die wir euch direkt an den Tisch servieren.
Gibt es auch die beliebten Ramsi-Buffets wieder?
Ja, freilich gibt es unsere beliebten Ramsi-Buffets zum Frühstück und Mittagessen und für das Kinderessen. Ihr könnt wie gewohnt aus vielen feinen Köstlichkeiten wählen. Unsere Servicemitarbeiter werden die Buffets betreuen und euch bei der Ausgabe zur Hand gehen.
Wie schaut es mit dem Limobrunnen und der Kaffeemaschine in Selbstbedienung aus?
Während des ganzen Tages könnt ihr euch bei unserem Limobrunnen eure Lieblingssäfte und (Mineral‑)Wässer holen. Auch die Kaffeemaschine steht euch von früh bis spät zur Verfügung – für aromatische Tees, duftende Kaffeespezialitäten und cremigen Kakao. Es wird regelmäßig von uns gereinigt und desinfiziert. Wir bitten euch aber darum, eure Kinder bei diesen beiden „Labestationen“ zu begleiten und zu beaufsichtigen.
Wird es auch wieder Grillabende geben?
Oh ja! Und auf die freuen wir uns schon ganz besonders. Den ganzen Sommer lang (in den Ferienzeiten) gibt es bei uns jede Woche einen Grillabend. Dieses Jahr könnt ihr an eurem fix reservierten Tisch Platz nehmen und euch die feinen Köstlichkeiten vom Grillbuffet holen.
Werden Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien berücksichtigt?
Selbstverständlich! Das tun wir sehr gerne. Bitte gebt uns aber noch vor eurer Anreise kurz Bescheid, damit wir schon alles vorbereiten können.
Werden die Wichtelbar und die Außenterrasse geöffnet sein?
Ja! Unsere Wichtelbar und die Außenterrasse werden wie gewohnt geöffnet sein. Hier könnt ihr noch einen feinen Schlummertrunk zu euch nehmen und laue Sommerabende mit Blick auf den klaren Sternenhimmel über den Karnischen Alpen genießen. Eure Getränke könnt ihr aber auch gerne mit aufs Zimmer nehmen.
Neues in der Kinderbetreuung und im Kinderclub
Wie sieht die Kinderbetreuung neu aus?
Wir finden: ganz ausgezeichnet! Die Gruppen werden kleiner und die Betreuung individueller und wir werden ganz viel an der frischen Luft und in der freien Natur sein. Unsere Kinderbetreuerinnen werden außerdem einen Mund-Nasen-Schutz oder ein Kunststoffvisier tragen und das Händewaschen zum regelmäßigen Ritual mit den Kindern machen. Aber das kennen die Kleinen ohnehin schon von zu Hause. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, euren Kindern auch in Zeiten wie diesen einen traumhaft schönen Urlaub mit viel Spiel, Spaß und Freude zu bereiten.
Was muss ich beachten, bevor ich mein Kind in die Kinderbetreuung bringe?
Eure Kinder sind bei uns bestens aufgehoben. Und unsere Kinderbetreuerinnen freuen sich schon riesig darauf, mit ihnen zu spielen, zu basteln, zu toben und die Natur rund um unser Kinderhotel zu erkunden. Ein paar neue Spielregeln muss es aber auch hier geben, damit ihr alle einen ebenso sicheren wie tollen Urlaub bei uns verbringen könnt:
Sind die Betreuungszeiten gleichgeblieben?
Ja. Es gibt keine Änderung der Betreuungszeiten im Miniclub (für Kinder bis zu 3 Jahren):
Für Kinder über 3 Jahre sind unsere Kinderentertainerinnen an sieben Tagen pro Woche da:
Gibt es ein gemeinsames Mittagessen im Kinderclub?
Aber ja doch! Zur allgemeinen Stärkung bieten wir euren Kindern gerne das gemeinsame Mittagessen mit den Betreuerinnen im Kinderclub an. Gebt dafür bitte jedem Kind seine eigene, mit Namen versehene Trinkflasche mit.
Was muss ich für die Babybetreuung im Hinterkopf behalten?
Eure Kleinsten sind bei unseren Babybetreuerinnen bestens aufgehoben. Sie kümmern sich liebevoll um eure Babys und sorgen dafür, dass sie alles haben, was sie brauchen. Wir bitten euch aber darum, für eure Jüngsten eine mit Namen versehene Tasche mit Windeln, Feuchttüchern, Reservebekleidung, Outdoorbekleidung und Schnuller mitzubringen. Eigene Spielsachen dürfen leider nicht mit in den Kinderclub. Ein Kuscheltier zum Trösten ist aber erlaubt (wenn es unbedingt nötig ist). Natürlich haben wir auch im Kinderclub unsere Hygienemaßnahmen verstärkt.
Wie sieht es mit den Aktivitäten und Sportmöglichkeiten für Teenies aus?
Gut schaut’s aus! Alle Aktivitäten, die auf unserem weitläufigen Hotelgelände stattfinden können, finden auch statt. Die Jugend kann sich also nach wie vor auf Geocaching, Fußball, Landhockey, Cocktailmixen, Beautytime, Stockbrotgrillen u. v. m. freuen. Bei den Aktivitäten außer Haus müssen wir uns natürlich nach den regionalen Anbietern richten, haben aber bereits ein wirklich spannendes und abwechslungsreiches Familien-Aktiv-Programm für euch zusammengestellt. Die aktuellen Informationen dazu bekommt ihr an der Rezeption, im Kinderclub oder direkt bei den Anbietern vor Ort.
Wird der Schwimmkurs auch wieder angeboten?
Jaaa! Auch unsere Schwimmkurse finden statt. Natürlich dürfen nur gesunde Kinder daran teilnehmen (aber das wäre ohnehin immer so). Bitte besucht mit eurem Kind vor dem Kurs noch die Toilette und zieht eurem Kind schon im Zimmer die Badebekleidung an – und schon kann das Schwimmvergnügen losgehen. Wir bitten euch darum, dass nur ein Elternteil das Kind zum Kurs bringt bzw. wieder abholt – Eltern dürfen während des Kurses derzeit leider nicht ins Schwimmbad. Treffpunkt ist vor dem Schwimmbadeingang.
Worauf müssen wir in den öffentlichen Bereichen (Sporthalle, Eldorado etc.) achten?
Wir bitten euch alle – Eltern und Kinder – darum, in allen öffentlichen Bereichen auf den Mindestabstand von 1 m zu achten. Und das war’s dann auch schon.
Schwimmbäder, Ruheräume und Saunalandschaft
Werden die Schwimmbäder geöffnet sein?
Aber natürlich! Was wäre denn ein Sommer ohne Wasserspaß und Planscherei? Alle drei Schwimmbäder (Freibad, Kinderhallenbad und Panoramahallenbad) sind großzügig gebaut und bieten euch viel Platz – da wird euch das Abstandhalten leichtfallen. Geöffnet sind sie den ganzen Tag von 07:30 bis 21:00 Uhr.
Kann man auch in die Sauna gehen?
Selbstverständlich ist unser Saunabereich für euch geöffnet. Wir reservieren euch diesen für die Dauer von einer Stunde für maximal 6 Personen – und zwar in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr. Euren Termin könnt ihr ganz einfach an der Rezeption (oder telefonisch) reservieren.
Welche Regelungen gibt es für die Ruheräume?
Zunächst einmal die Regel Nummer 1: Entspannt euch einfach und genießt euren Urlaub! Wir haben unglaublich viel Platz und jede Menge Komfortliegen für euch in den Ruheräumen, aber auch auf dem gesamten Hotelareal vorbereitet (mit einem Mindestabstand von 1 m, versteht sich). Mama und Papa können die Liegen natürlich näher zusammenrücken. Wichtig ist, dass der Abstand zu anderen Gästefamilien gewahrt bleibt.
Wie sieht es mit Massagen und Kosmetikbehandlungen aus?
Super schaut’s aus! Ihr könnt unser gesamtes Angebot im Spa-Bereich wie gewohnt genießen. Einfach hinlegen, Augen schließen und die angenehme Behandlung wirken lassen. Dass unsere Mitarbeiterinnen den obligaten Mund-Nasen-Schutz und teilweise auch Handschuhe tragen, versteht sich von selbst.
Kann man auch den Fitnessraum benützen?
Aber sehr gerne! Unsere Sportgeräte stehen schon für euch bereit. Einfach draufloslaufen oder -radeln, Gewichte stemmen und die Muskeln zum Jodeln bringen. Der Raum und die Sportgeräte werden regelmäßig von uns gereinigt und desinfiziert. Wir bitten euch aber darum, die Geräte vor und nach dem Gebrauch selbständig zu desinfizieren (Spender steht bereit). Herzlichen Dank!
Freizeitaktivitäten und +CARD holiday
Sind die öffentlichen Spielbereiche wie Kindereldorado und Sporthalle offen?
Ja, das sind sie. Ihr könnt Kindereldorado, Sporthalle, Freizeitraum und alle anderen Bereiche gerne benutzen. Bitte denkt aber auch hier an den Mindestabstand von 1 m.
Das Wochenprogramm findet auch statt?
Und wie! Wir haben uns schon ganz viele tolle Aktivitäten für euch überlegt, die euren Urlaub noch spannender, interessanter, lustiger und abwechslungsreicher machen. Dieses Jahr werden die Aktivitäten in mehreren Kleingruppen stattfinden. Wir bitten euch daher um rechtzeitige Voranmeldung. Danke!
Haben die Ausflugsziele der +CARD holiday geöffnet?
Ja, haben sie. Das ganze Nassfeld mit seinen vielfältigen Erlebniswelten wartet schon darauf, von euch erkundet zu werden. Auch sämtliche Seilbahnen und die Sommerrodelbahn sind in Betrieb. Einige Besonderheiten gibt es dieses Jahr – so wie überall – natürlich auch hier zu beachten. Bei der Gondelbahn fährt zum Beispiel jede Familie extra in einer eigenen Gondel. Die Details findet ihr bei jedem Ausflugsziel direkt. Außerdem haben wir für Euch ein abwechslungsreiches Familien-Aktiv-Programm mit unseren Partnern zusammengestellt.
Sind die Freibäder am Pressegger See auch geöffnet?
Ja, sind sie. Fragt am besten bei uns an der Rezeption nach.
Weitere allgemeine Informationen und österreichische Sicherheitsstandards für die Hotellerie und Gastronomie findet ihr auch auf der offiziellen Website des Bundesministeriums: www.sichere-gastfreundschaft.at.
Was muss ich für mein Baby alles mitnehmen?
Hmmm … mal überlegen. Eigentlich müsst ihr nur die persönlichen Sachen wie Kleidung, Kuscheltiere, Windeln und Lieblingsspielzeuge für euer Baby einpacken.
Alles andere bereiten wir für euch vor:
HiPP-Pflegesets auf dem Zimmer,
Babyfon,
Babystühle,
Wippen,
Wickelauflagen,
Kinderwagen,
Buggys,
Rückentragen,
Babybadewanne,
Topferl,
WC-Sitz,
Gitterbetten mit Kinderbettwäsche,
Absturzsicherung,
verdunkelbare Schlafzimmer,
Steckdosensicherung,
Wasserkocher,
Vaporisator,
Flaschenwärmer,
Nachtlicht.
Habt ihr Babynahrung auch?
Selbstverständlich! Für die kleinen und großen Mahlzeiten ist bestens gesorgt mit HiPP-Babynahrung.
Wir haben Gläschen und Breie in vielen Geschmacksrichtungen. Ihr könnt auch gerne frische Gemüsebreie aus unserer Küche bestellen. Lätzchen und Kindergeschirr sind natürlich auch da.
Ist für die Kinderbetreuung im Kinderclub etwas extra zu zahlen?
Nö. Die Kinderbetreuung in unserem Ramsi-Kinderclub ist bereits in eurem Urlaubspreis inkludiert. Es kann allerdings sein, dass wir spezielle Ausflüge machen (insbesondere mit unseren Teens), bei denen externe Kosten anfallen, wie zum Beispiel beim Rafting auf der Gail. Das stimmen wir aber selbstverständlich im Vorfeld mit euch ab.
Zu welchen Zeiten werden die Kinder im Ramsi-Kinderclub betreut?
Unsere Kinderentertainerinnen sind an sechs Tagen pro Woche für euch da:
• im Sommer: Sonntag 13–17 Uhr, Montag bis Freitag 10–20 Uhr
• im Winter: Sonntag 9–16 Uhr, Montag bis Freitag 9–20 Uhr
Habt ihr auch Bademäntel für Kinder?
Ja freilich. Wir haben Bademäntel und Badetücher für Erwachsene und für Kinder (in vielen Größen) vorbereitet.
Wann kann man bei euch einchecken und bis wann müssen die Zimmer wieder geräumt sein?
Eure gebuchten Suiten/Zimmer sind ab 16 Uhr beziehbar.
Die Verpflegung beginnt mit dem Abendessen und endet mit dem Frühstück am Abreisetag.
Am Abreisetag räumt bitte eure Suite bzw. euer Zimmer bis 10 Uhr. Vielen Dank!
Gerne könnt ihr schon am An- bzw. Abreisetag den Mittagsimbiss und/oder die Nachmittagsjause kostenlos in Anspruch nehmen und die gesamte Ramsi-Infrastruktur nutzen.
Welche Bezahlungsarten akzeptiert ihr?
Vor Ort könnt ihr gerne in bar, mit Bankomatkarte mit Maestro-Funktion oder mit Kreditkarte (Visa, Mastercard) bezahlen. Durch Sicherheitsbeschränkungen und Limits kommt es manchmal vor, dass Bankomat- und Kreditkarteneinzüge ab einer gewissen Höhe abgelehnt werden. Wir empfehlen euch, kurz vor Urlaubsbeginn den Restbetrag auf unser Konto (Ramsi GmbH) zu überweisen.
Was ist alles im Urlaubspreis inkludiert?
Uff – das ist ganz schön viel. Vom Essen über die Kinderbetreuung bis hin zu einem umfangreichen Wellness- und Freizeitprogramm. In unseren RAMSI-ALL-INCLUSIVE-LEISTUNGEN haben wir sie alle übersichtlich für euch zusammengestellt.
Gibt es kostenlose Parkplätze beim Kinderhotel?
Ja. Ihr könnt direkt bei unserem Kinderhotel Ramsi kostenlos parken.
Wie sieht es mit Flughafen- und Bahnhoftransfers aus?
Flughafentransfers: Gerne holen wir euch vom Flughafen ab bzw. bringen euch wieder hin. Der Flughafen Klagenfurt ist 60 min, der Flughafen Ljubljana/Brnik 75 min vom Kinderhotel Ramsi entfernt. Die Transfers sind spätestens 1 Woche vor Urlaubsantritt schriftlich (info@kinderhotel-ramsi.at) anzumelden. Ihr bekommt dann einen Tag vor Anreise Informationen über den genauen Ablauf des Transfers.
Transferkosten: für 1–3 Personen 90,– € pro Fahrt, für jede weitere Person 30,– € pro Fahrt
Bahnhoftransfers: Wenn ihr mit dem Zug anreist, holen wir euch gerne kostenlos vom Bahnhof Hermagor ab bzw. bringen wir euch wieder hin. Bitte gebt uns im Idealfall eine Woche vor eurer Anreise Bescheid.
Sind Hunde bei euch im Kinderhotel Ramsi erlaubt?
Gerne könnt ihr eure vierbeinigen Lieblinge mitnehmen. Hunde sind bei uns allerdings nur in den Zimmertypen Schmetterling, Flipp und Sonnenschein erlaubt. Bitte nehmt euren Hund nicht in den Restaurantbereich (Speisesäle) mit. Auf dem Hof ist euer vierbeiniger Freund an der Leine zu führen.
Kosten pro Hund: 12,– €/Tag (ohne Futter)
Unsere Hunderegeln findet ihr hier als Download-PDF.
Was ist, wenn ich eine Lebensmittelallergie oder -unverträglichkeit habe?
Das berücksichtigen wir selbstverständlich. Am besten gebt ihr uns schon bei der Buchung oder ca. eine Woche vor eurer Anreise kurz Bescheid.
Kann man sich bei euch Fahrräder ausborgen?
Sehr gerne sogar! Wenn ihr Lust auf gemütliche Familienradtouren oder spektakuläre Bikeabenteuer zwischen Berg und See habt, seid ihr bei uns nämlich genau richtig. Unsere Partner in der Region haben eine Topauswahl an modernsten Fahrrädern in allen Größen für euch vorbereitet. Hier findet ihr alles, was ihr für eure Ausflüge braucht – vom Mountainbike bis zum E-Bike, vom Kindersitz bis zur Schutzausrüstung:
Kann man sich bei euch Ski ausborgen?
Für unsere kleinsten Pistenflöhe (ca. 2,5 bis 6 Jahre), die in der Ramsi-Skischule direkt beim Hotel Ski fahren lernen, haben wir Skiausrüstung im Haus. Die stellen wir euch gerne kostenlos zur Verfügung (nur im Sommer/Sommerskikurs). Alle anderen können sich gerne direkt im Skigebiet Nassfeld die gewünschte Ausrüstung ausborgen.
Ihr habt doch im Winter eine Rodelbahn. Kann man sich da bei euch auch Schlitten ausborgen?
Ja, das könnt ihr sehr gerne. Wir haben ein kleines Arsenal an Schlitten, Bobs und Rutschtellern in allen Größen (für Babys, Kinder und Erwachsene), die ihr euch gerne kostenlos ausborgen könnt.
Wenn ihr noch weitere Fragen oder individuelle Wünsche habt,
schreibt uns einfach ein kurzes E-Mail an info@kinderhotel-ramsi.at.
Wir melden uns dann gleich.